„In dem Moment, in dem ein Tier unseren Platz spiegelt, erwacht eine neue Verantwortung, es zu schützen.“

Brandhoek

  • Stärke ist Stille, nicht Lautstärke

  • Wie viel Natur trägt ein Raum wirklich in sich?

    Form ist nichts ohne Verbindung

  • Was ist größer: das Tier oder das Möbelstück?

    Größe beginnt in der Wahrnehmung.

  • Wir nennen es Eindringen, wenn die Natur zurückkehrt.

    Vielleicht ist sie nie gegangen – nur still geworden.

  • In der Natur sehen wir Tiere als Teil des Ganzen.

    Im Wohnzimmer als Fremdkörper.
    Vielleicht liegt der Irrtum in der Grenze, nicht im Tier.

  • Ein Tier im Raum verändert nicht den Raum – es verändert uns.

    Weil wir plötzlich merken, wie wenig uns gehört.

  • Tiere suchen Bühne. Sie suchen Platz.

    Wir sind es, die aus Raum Bedeutung machen.