Brandhoek fertigt in Deutschland bei WHITE WALL
Produktion in Kooperation mit dem TIPA-prämierten WHITE WALL-Fotolabor – ausgezeichnet als ‚Best Photo Lab Worldwide‘.
Kunstwerke hinter glänzendem Arcylglas
-
Belichtung auf Fuji Crystal Archive Papier
Das Originalmotiv wird auf Fuji Crystal Archive Papier belichtet – eines der besten Fotopapiere der Welt.
Es überzeugt durch außergewöhnliche Farbbrillanz, feine Kontraste und beeindruckende Schärfe.
Selbst kleinste Details werden klar und lebendig wiedergegeben. -
Kaschierung auf Alu-Dibond
Das belichtete Foto wird auf eine 3 mm starke Alu-Dibond-Platte kaschiert – einem Verbund aus zwei dünnen Aluminiumschichten und einem schwarzen Polyethylenkern.
Dieses Material ist leicht, absolut formstabil und wird seit Jahren als professioneller Träger in Museums- und Galerieproduktionen eingesetzt. -
Glänzendes Acrylglas
– Brillanz, Tiefe & Galerieeffekt
Jedes Brandhoek-Werk wird hinter 4 mm hochglänzendes Acrylglas kaschiert. Diese Dicke ist Galerienorm und sorgt für optimale Stabilität und Präsenz. Durch die lichtdurchlässige Oberfläche wird das Motiv intensiver und räumlicher erlebt – Farben und Details gewinnen zusätzliche Tiefe und Klarheit. Dank des bewährten Dreischichtsystems mit Alu-Dibond als Rückwand bleibt diese Wirkung dauerhaft erhalten. -
Langlebige Silikonversiegelung – dauerhaft blasenfrei & rissfest
Die Materialien – Acrylglas, Fotoabzug und Alu-Dibond – werden durch eine dauerelastische Silikonschicht verbunden. Diese Technik garantiert eine blasefreie, rissfreie Kaschierung, selbst bei Temperaturschwankungen. So bleibt die optische Reinheit Ihres Kunstwerks über viele Jahre hinweg intakt.
Aluminium-Schienen ( Umlaufend) sorgen für Stabilität und eine schwebende Wandwirkung.
Das Werk hängt mit präzisem Abstand zur Wand – elegant, geradlinig und vollkommen plan. -
Museumsstandard für zeitgenössische Fotokunst
Die Kombination aus Fuji Crystal Archive Papier, Alu-Dibond, Langlebe-Silikonversiegelung und 4 mm Acrylglas ist der internationale Goldstandard der professionellen Galeriefertigung.
Sie steht für brillante Darstellung, dauerhafte Farbtreue und eine makellose, museale Anmutung.
Jedes Werk ist so gefertigt, dass es Generationen überdauert – ein Sammlungsobjekt mit Museumscharakte -
Verpackung & Versand
Jedes Werk wird mit höchster Sorgfalt verpackt, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.
WHITE WALL nutzt dafür ein speziell entwickeltes Security-Verpackungssystem, das auf Format, Material und Glasstärke jedes einzelnen Kunstwerks abgestimmt ist.Stoßdämpfende Schaumstoffrahmen und verstärkte Kantenelemente fixieren das Werk stabil im Inneren der Verpackung und schützen es zuverlässig vor Erschütterungen und Druck.
Die mehrschichtige Außenverpackung aus hochwertigem Spezialkarton verhindert Bruchschäden auch bei internationalen Transportwegen.Vor dem Versand wird jedes Werk manuell geprüft, anschließend versichert verschickt und über einen spezialisierten Kunstlogistikpartner ausgeliefert.
So erreicht jedes Brandhoek Exemplar den Empfänger in makellosem Zustand – ohne Transportschäden, ohne Druckstellen, ohne Risiko.
Rahmung & Präsentation
Jedes Werk wird in einer hochwertigen ArtBox aus Aluminium präsentiert – ein Rahmenkonzept, das in führenden Galerien und Museen weltweit verwendet wird.
Zwischen Werk und Rahmen entsteht eine feine Schattenfuge, die das Motiv optisch freistellt und ihm Raum zum Atmen gibt.
Der Eindruck: Das Kunstwerk scheint im Rahmen zu schweben.
Die 50 mm tiefe Aluminiumfassung verleiht dem Werk eine klare, moderne Kontur und unterstreicht seine skulpturale Präsenz an der Wand.
So entsteht eine Komposition aus Bild, Raum und Licht, die den Charakter des Originals bewahrt und zugleich eine präzise, museale Präsentation ermöglicht.