Warum Tiere? Weil sie uns lehren, wer wir sind.

Warum Tiere? Weil sie uns lehren, wer wir sind.

Ein Gespräch im Sommer 2022 – über Nähe, Wahrnehmung und die Schönheit der Stille.

Warum Tiere? Warum gerade sie – und warum in Räumen, die eigentlich für Menschen gemacht sind?

Weil sie eine Ruhe mitbringen, die wir verloren haben.
Tiere kennen keine Eile, keine Masken, keine Inszenierung.
Sie ruhen einfach in ihrer Natur.
Und wenn sie auf einem Sofa liegen – inmitten vertrauter Dinge, in Räumen, die wir kontrollieren – entsteht etwas Unerwartetes:
Ein Moment echter Stille.
Kein Stillstand, sondern Tiefe.


Was passiert, wenn man ein solches Bild betrachtet?

Zuerst sieht man das Sofa. Dann das Tier.
Und irgendwann, wenn man länger hinsieht, beginnt man zu spüren, dass da etwas in der Luft liegt.
Die Haltung der Tiere, diese völlige Entspannung, wirkt wie ein Gegenmittel zur eigenen Unruhe.
Es lädt dazu ein, still zu werden – so still, dass der eigene Atem wieder hörbar wird.

Vielleicht sollte man gar nicht versuchen, das sofort zu verstehen.
Vielleicht reicht es, eine halbe Minute lang hinzusehen.
Dann in die Augen.
Und in diesem Moment beginnt der Raum zu arbeiten.
Das Tier bleibt ruhig, aber alles andere verändert sich – das Licht, die Wahrnehmung, vielleicht sogar etwas im Inneren.


Ist das beabsichtigt – diese Wirkung?

Ja, aber nicht inszeniert.
Die Position der Tiere ist keine Pose.
Sie entsteht aus dem Gedanken, dass wahre Stärke in Ruhe liegt.
Wer diese Ruhe spürt, versteht: Das ist kein Zufall.
Das ist der natürliche Zustand des Gleichgewichts.
Und genau deshalb fühlen sich diese Bilder so richtig an – fast heilend.


Was ist Brandhoek in einem Satz?

Eine Einladung, wieder hinzusehen – ohne Ziel, ohne Urteil, einfach nur mit offenem Herzen.

Brandhoek  
Die Tiere lehren uns, wer wir sind – durch ihre Stille, ihre Haltung und die Kunst, einfach da zu sein.

______

Autor: Brandhoek ᛫ Februar  2022 ᛫ Cape Town

Dieses Werk - The Invisible Jugde - stammt aus einer früheren Brandhoek-Kollektion 2022 und ist nicht mehr erhältlich.

Es bleibt Teil des archivarischen Brandhoek Archivs – ein Symbol für den Beginn einer neuen Perspektive.

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.